veröffentlicht in Herdfeuer Nr. 12 (Zeitschrift des Eldaring e.V.); 2006 sowie unter www.eldaring.de

 

 

Der Begriff Seidhr (oder richtig: seiðr) und die damit angeblich zusammenhängenden Techniken

erfreuen sich im modernen Ásatrú zunehmender Faszination und Beliebtheit, wobei der Begriff

heute aber ganz anders verstanden zu werden scheint, als es die Quellenlage hergibt. Es scheint

da einige Missverständnisse zu geben, die ich hier einmal richtigstellen möchte. Natürlich kann

man den Begriff heute neu definieren und mit neuen Inhalten füllen. Man muss sich dann aber

auch darüber klar sein, dass es sich um eine gänzliche Neudefinition handelt, die nicht mehr viel

mit dem ursprünglichen Begriff zu tun hat und das auch immer deutlich machen, um

Missverständnisse bei Quellenkundlern zu vermeiden.

 

Es hat sich offenbar die Meinung herausgebildet, Seidhr sei eine spezielle Form magischer Praxis,

die irgendwie "schamanisch" geprägt sei, darüber hinaus etwas speziell weibliches an sich habe

und ganz eng mit der Praxis der Seherinnen (Völven oder Völvas) zusammenhänge. Das wird dann

oft von anderen Praktiken abgegrenzt, wie z.B. der Runenmagie oder dem "Galdr" (wörtlich:

Zaubergesang), die eher in "ritualmagischer" Richtung aufgefasst werden, wo es also auf

Beherrschung genauer Formeln oder strenger Ritualvorgaben ankäme, während Seidhr eher "aus

dem Bauch" heraus funktioniere und vor allem mit Geistreisen und veränderten

Bewusstseinszuständen zu tun habe.

 

Diese Meinung ist schlicht und einfach falsch. Das Wort "seiðr" ist im Altnordischen ganz eindeutig

der völlig umfassende Oberbegriff für Magie insgesamt und fasst genau all jene (oft sehr

unterschiedlichen) Praktiken zusammen, die wir auch heute unter dem Begriff "Magie" verstehen.

Es bezeichnet keine spezielle magische Unterabteilung, Sonderdisziplin oder Einzeltechnik. An

dieser umfassenden Bedeutung des Wortes gibt es keinen Zweifel und darüber herrscht auch

sprachwissenschaftlich völlige Einigkeit.

 

Gerade die schamanischen Techniken der vielfach bezeugten Seherinnen werden in den Quellen

aber durchweg mit dem ganz anderen Begriff "spá" bezeichnet, der als in scharfem Gegensatz zu

"seiðr" stehend erscheint.

 

Die Frage, wie es zu diesem populären Missverständnis kommen konnte, scheint dabei relativ

einfach beantwortbar zu sein. Sie beruht vor allem auf der immer wieder zitierten Stelle von Snorri

aus der Ynglinga Saga, Kap. 7, in der er seiner Meinung über Magie Ausdruck gibt:

 

"Odin praktizierte und beherrschte die Kunst, die am mächtigsten ist, und Magie ("seiðr") genannt

wird, und dadurch kannte er das Schicksal der Menschen und die Gefahren der Zukunft und

ebenso, wie man einem Menschen den Tod oder Unglück oder eine Krankheit bringt und wie man

die Menschen um Kraft und Verstand bringt und sie jemand anderem gibt. Aber mit dieser

Weisheit war so große Schande verbunden, dass die Männer meinten, sie könnten sie nicht ohne

Schande ausüben und darum brachte man diese Kunst den Priesterinnen bei."

 

In Kap. 4 erwähnt er weiterhin, dass es Freyja gewesen sei, die als Lehrerin der Magie diese erst

zu den Asen gebracht hätte. Hier haben wir also in beiden Aussagen einen weiblichen Bezug, der

ein weiterer Grund für das Missverständnis gewesen sein dürfte. Bereits aus Snorris Zitat geht aber

hervor, dass hier eine große Palette von Magie gemeint ist, die hier (und das ist sehr bezeichnend)

auch noch ausschließlich als Schadenszauber verstanden wird, nicht aber auf irgendwelche

speziellen Techniken zu reduzieren ist. Wenn es überhaupt stimmt, dass Magie unter Männern

verachtet war, dann aus dem Grund, weil der Einsatz von Magie als "Waffe" gegen Menschen -

und vor allem eben als Schadenszauber - ganz klar dem germanischen Ideal der Kriegerehre

widersprochen hat, nicht aber etwa deshalb, weil sie mit irgendwelchen speziell weiblichen

Mysterien verbunden gewesen wäre, wie es heute manchmal gerne hineingelesen zu werden

scheint.

 

Wer die Ynglinga Saga kennt, wird sich angesichts all der dort von Snorri erzählten Seltsamkeiten

sowieso wundern. Die ganze mythische Vorgeschichte ist hier eine solch krause Mischung aus

mythologischer Überlieferung (die allerdings einige interessante Details enthält), vielleicht nicht

richtig Verstandenem und von Snorri Zusammengeführtem, dass es kaum glaubhaft scheint, dass

derselbe Autor auch Gylfaginning verfasst haben soll, wo inhaltlich krass Gegensätzliches

behauptet wird. Hier werden die nordischen Götter nämlich als frühe menschliche Könige

Schwedens geschildert, die sich mit List und Magie einen solchen Ruf erarbeitet hätten, dass sie

als Götter verehrt worden seien. Natürlich könnte man argumentieren, dass Snorri hier rein

schwedische Traditionen wiedergibt, die in dem Fall aber ganz erheblich von norwegisch-

isländischen Mythen abgewichen sein müssten (was allerdings plausibel sein könnte). Als "Quelle"

ist den Angaben deshalb mit einigem Misstrauen zu begegnen, und zudem macht gerade das

obige Zitat (erst recht im Zusammenhang) seine christliche Ablehnung dieser Praktiken klar. Unklar

bleibt auch, wer "die Priesterinnen" sein sollen, für die es in der Form keinen einzigen anderen

Beleg gibt. Natürlich gab es Gyðjas, also weibliche Goden, aber es gibt keine einzige Stelle, in der

Goden oder Gyðjas mit Seidhr oder Völventum in Verbindung gebracht werden. Vor allem steht die

Angabe, dass die Fähigkeit der Zukunftsschau und Weissagung (Spá) ebenfalls dem Bereich der

Magie (Seidhr) zuzurechnen sei, im Widerspruch zur Gesamtheit der übrigen Quellenlage. Leider

findet sich nun auch in Simeks (sonst sehr empfehlenswertem) "Lexikon der germanischen

Mythologie" unter dem Eintrag "Seherinnen" der folgenschwere Satz:

 

"Die in den Sagas beschriebenen Praktiken der Seherinnen werden als Seiðr "Zauber" bezeichnet

und unterscheiden sich nur unwesentlich von solchen des andernorts erwähnten

Schadenszaubers". (S. 347 der 1. Aufl.)

 

Diese Behauptung ist eine wörtliche Übernahme der oben zitierten Meinung Snorris, und sie ist

mehr als problematisch. Wenn man sich nämlich einmal die Mühe macht, alle Stellen genau im

Original zu prüfen, in denen von Seherinnen (Völven und "spákonur") und Zauberinnen/Hexen

(seiðkonur) die Rede ist, gerät diese Behauptung erheblich ins Wanken. Dazu später mehr.

Zunächst weiter zum Thema Seidhr (Hexerei, Zauberei):

 

Gerade die Quellen machen klar, dass Seidhr keine rein weibliche Domäne gewesen sein dürfte,

denn das Wort "seiðmaðr" (Zaubermann, also Zauberer oder Magier) ist genauso belegt wie das

weibliche "seiðkona" (Zauberfrau). Richtig aber ist, dass sich der Begriff tatsächlich durchweg auf

ausschließlich schadenszauberische Tätigkeiten beschränkt, die sich als psychischer Zwang auf

andere Menschen äußert, der zu geistiger Verwirrung und sogar Tod führen kann. Wenn es

dagegen z.B. um Beruhigung eines Unwetters, Schutz für einen Krieger oder ähnlich Positives ging,

findet sich häufiger der Begriff "galdr". Die Frage, ob es nun seinerseits eine solche strenge

Trennung zwischen Seidhr und Galdr den damaligen Realitäten entsprach, sollte man zwar nicht zu

voreilig heutigen Theoretisierungsversuchen unterwerfen, dennoch werden in den Quellen Seidhr-

Leute fast durchgängig als boshaft und verabscheuungswürdig dargestellt. Nie wird der Begriff für

Heilzauber oder andere positive Techniken benutzt. Als einzige Ausnahme könnte der Fall der

Þuríðr sundafyllir stehen, die ihren Beinamen "Sundfüllerin" deshalb trug, weil sie in Zeiten des

Hungers Seidhr anwandte, so dass eine Meerenge im Hálogaland von Fischen nur so wimmelte.

Aber auch hier finden wir das in anderen Belegen nachweisbare Muster psychischer Manipulation

(auch wenn es hier nicht auf Menschen angewandt wird).

 

Natürlich liegt die Vermutung nahe, dass die negative Darstellung von Seidhr bereits einen

christlichen Einfluss widerspiegeln könnte. Aber Snorris spätere Einschätzung und Ablehnung

finden sich auch schon in heidnischen Quellen, so in Völuspá 22, wo von der Zauberin Heiðr

gesagt wird: "Sie praktizierte Seidhr, wo immer sie konnte, praktizierte Seidhr und verstörte die

Sinne. Stets war sie die Wonne übler Weiber." Auch hier also wieder das Merkmal psychischer

Manipulation als Merkmal von Seidhr und die eindeutige Aussage, dass der Dichter der Völuspá

Seidhr offenbar als negativ und sogar verabscheuungswürdig empfand. Da die Entstehung des

Gedichtes auf ca. 1000 n.d.Z. geschätzt wird und der Dichter hier alles Heidnische positiv darstellt,

darf man daraus durchaus ableiten, dass sein Verständnis des Begriffes dem in der heidnischen

Gesellschaft entsprochen haben dürfte. In dem Preislied Sigurðardrápa des Skalden Kormákr

Ögmundarson (ca. 960 n.d.Z.) wird erwähnt, dass "seið Yggr til Rindar" (Yggr Seidhr gegen Rindr

anwandte). Da wir wissen, dass Yggr (Odin) Rindr in einen vorübergehenden Wahnsinn trieb, um

sie zu vergewaltigen und Vali zu zeugen, dürfte auch diese Erwähnung nicht unbedingt als

leuchtendes Vorbild gemeint sein. Beide Belege sprechen also gegen die Meinung, Seidhr sei eine

in heidnischem Kontext positive Bezeichnung gewesen, die erst in den späteren Sagas durch

christlichen Einfluss in Verruf geriet.

 

Die Stellung dieser Seidhr-Kundigen in der Gesellschaft dürfte dabei genauso ambivalent gewesen

sein, wie zu allen Zeiten und in vielen Kulturen: Man bediente sich ihrer gerne, wenn man sie

brauchte oder sie einem nützlich sein konnten. Andererseits waren sie auf Grund ihres Rufes auch

gefürchtet und dadurch auch die naheliegendsten Sündenböcke, wenn einem das Vieh wegstarb,

und sie wurden bei entsprechendem Verdacht genauso verfolgt und getötet (vorzugsweise

verbrannt), wie die angeblichen Hexen der Neuzeit (nur das zutiefst christliche Mittelalter war

weitgehend frei von "Hexenverfolgungen"). Dennoch ist das Gesamtbild eindeutig: Seidhr war

nicht Teil irgendeiner religiösen Praxis, sondern zauberisches und im allgemeinen böswilliges

Treiben gesellschaftlicher Außenseiter.

 

Bevor wir uns jetzt dem Thema "Völventum" zuwenden, muss noch einmal deutlich gemacht

werden, dass die "Quellen" (die auch ich bisher so bezeichnet habe) zum Thema Seidhr und

Völventum diesen Ausdruck eigentlich nicht verdienen, denn die spärlichen Hinweise finden sich

fast ausschließlich in den Sagas. Das soll nicht heißen, dass die gänzlich ohne Quellenwert sind,

aber man darf nie vergessen, dass es sich dabei eben nicht um historische Aufzeichnungen,

sondern um "Romane", um pure Unterhaltungsliteratur im besten heutigen Sinne handelt. So

wertvoll und verlässlich sie in der Beschreibung gesellschaftlicher Zustände und Gegebenheiten

auch sein mögen, so sind das Thema "heidnische Religionsausübung" und erst recht die Details zu

den uns hier interessierenden Themen stets hoch verdächtig, in vielen Einzelheiten der Fabulierlust

der Dichter zu entspringen. Denn die Sagas sind ja erst sehr spät entstanden, als heidnische Praxis

nur noch eine ferne Erinnerung war. Aber auch da muss man natürlich nach Einzelfall

differenzieren.

 

Die glaubhaft klingenden Berichte sind an Zahl und Umfang leider sehr dünn. Die ausführlichste

Quelle ist der Auftritt einer Völva namens Thorbjörg in der grönländischen Saga von Erich dem

Roten (Eiríks saga rauða, Kap. 4), die ihrer Wichtigkeit wegen hier im Wortlaut vorgestellt werden

soll. Die nachfolgende Übersetzung von Thomas Grothe wurde von mir noch einmal genau mit

dem Originaltext verglichen und die entscheidenden Begriffe in Klammern im Original aufgeführt:

 

"Zu dieser Zeit herrschte eine große Hungersnot auf Grönland; die Männer, die zur Jagd und auf

Fischfang gegangen waren, hatten wenig Beute gemacht, einige kamen sogar gar nicht zurück.

Die Frau war dort in der Gegend, die Þorbjörg hieß; sie war eine Seherin [spákona] und wurde

kleine Seherin [lítil-völva] genannt. Sie hatte neun Schwestern gehabt, die allesamt auch

Seherinnen [spákonur] waren, aber nur sie allein lebte noch. Im Winter war es Þorbjörgs

Gewohnheit, sich zu Festgelagen zu begeben, zu denen sie von den Menschen eingeladen wurde,

die neugierig darauf waren, wie ihre Versorgung oder die Ernte sein würden. Und weil Þorkell der

größte Bauer war, dachte man, man könne an ihm erkennen, wann diese Missernte, die

andauerte, aufhören würde. Þorkell lud die Zauberin zu sich ein. Sie wird dort gut empfangen, wie

es Gewohnheit war, wie eine Frau empfangen werden sollte. Für sie war ein Hochsitz errichtet

worden, auf dem sich ein Kissen befand, das mit Hühnerdaunen gefüttert werden sollte. Und als

sie und der Mann, der ihr entgegen geschickt worden war, am Abend eintrafen, war sie dergestalt

gekleidet, dass sie einen blauen Mantel trug, der bis zum Rockschoß zur Gänze mit Steinen

gesäumt war; sie trug Glasperlen am Hals und auf dem Kopf eine schwarze Lammfellhaube, die

innen mit weißem Katzenfell gefüttert war; auch hatte sie einen Stab, auf dem sich ein Knauf

befand. Er war aus Messing gemacht und auf dem Knauf befand sich ein Stein. Sie trug einen

Zundergürtel, an dem eine große Ledertasche befestigt war, in der sie ihre Zaubergegenstände

[töfr] aufbewahrte, die sie zur Zauberei [fróðleiks] benötigte. Sie trug zottelige Kalbfellschuhe mit

langen Schnürriemen, an deren Enden sich große Zinnknöpfe befanden. An den Händen trug sie

Handschuhe aus Katzenfell, die innen weiß waren. Und als sie eintrat, dachten alle Menschen, sie

sollten ihr angemessene Begrüßungen gewähren. Sie nahm diese entgegen, je nachdem wie die

Männer ihr nach dem Sinn waren. Der Bauer Þorkell nahm sie bei der Hand und führte sie zu dem

Sitz, der ihretwegen errichtet worden war. Þorkell bat sie, einen Blick auf Leute und Vieh zu

werfen und ebenso auf die Wohnstätte. Sie sagte wenig über alles. Am Abend wurde Tische

aufgestellt, und es ist davon zu berichten, was für die Seherin zubereitet wurde: ihr wurden

Ziegenmilchgrütze und Herzen von allen Tiere kredenzt, die dort vorhanden waren. Sie hatte einen

Messinglöffel und ein Messer mit einem Griff aus Walrosszahn, eingefasst mit zwei Kupferringen

und an der Spitze abgebrochen. Und als die Tische abgeräumt worden waren, trat der Bauer

Þorkell vor Þorbjörg und fragt, wie angenehm ihr die Wohnstätten oder die Art und Weise der

Männer erschienen, und wie schnell er Gewissheit darüber bekommen würde, wonach er sie

gefragt hat und wonach es den Männern am meisten zu wissen verlangt. Sie sagte, sie werde es

nicht vor dem Morgen kundtun, nachdem sie zuerst eine Nacht geschlafen hat. Und Tags darauf,

am Ende des Tages, wurde ihr diese Vorbereitung erwiesen, derer sie bedurfte, um ihre Zauberei

auszuüben [fremja seiðr]. Sie bat auch darum, solche Frauen herbeizuholen, die das Gedicht

beherrschen, das Varðlokur heißt, und das für den Zauber [seiðsins] nötig war. Aber es fand sich

keine einzige Frau. Dann wurde die Suche auf das ganze Gehöft ausgedehnt. Da sagt Guðríðr: 'Ich

bin weder zauberkundig [fjölkunnig] noch eine Seherin [vísindakona], aber doch lehrte mich

Halldís, meine Ziehmutter, auf Island das Gedicht, das sie Varðlokur nannte. Þorkell sagt: “Dann

besitzt du hilfreiches Wissen.' Sie sagt: 'Es verhält sich aber so, dass ich nicht vorhabe, Beistand zu

gewähren, da ich eine Christin bin.' Þorbjörg sagt: 'Es ist doch möglich, dass du den Menschen hier

helfen könntest und dadurch keine schlechtere Frau als zuvor würdest; und Þorkell gegenüber

werde ich abwägen, die Unterstützung zu erhalten, die ich brauche.' Þorkell bedrängt nun Guðríðr

solange, bis sie sich dazu bereiterklärt, das zu tun, was er wollte. Dann zogen Frauen einen Kreis

um den Hochsitz, auf dem Þorbjörg saß. Guðríðr sagte dann das Gedicht so schön und gut auf,

dass alle dachten, das Gedicht noch nie mit schönerer Stimme gehört zu haben, als jener hier. Die

Spá-Frau dankte ihr für das Gedicht und sagte, viele Geister, 'die uns vorher meiden und  keine

Untertänigkeit erweisen wollten', haben sie nun aufgesucht und ihnen schien es schön zu hören,

dass das Gedicht so ausgezeichnet vorgetragen worden war.' Aber nun sind mir viele

Angelegenheiten offensichtlich, die mir und manchen anderen zuvor verborgen waren. Und ich

kann dir, Þorkell, sagen, dass diese Missernte nicht länger als den Winter über dauern und sich der

Ertrag im Frühjahr verbessern wird.'"

 

Auch hier hat man Skepsis bei Details angemeldet und Fabulierlust des Dichters vermutet, aber

dafür gibt es kaum plausible Argumente. Nichts an dem Bericht wirkt grell, übertrieben oder gar

phantastisch, sondern er ist von nüchterner Genauigkeit und verzeichnet sogar solche

Nebensächlichkeiten wie die abgebrochene Spitze ihres Messers. Weitere vernünftig klingende

Berichte (wie z.B. in der Vatnsdœla saga) können in Details zwar nicht mit dem Auftritt der

Thorbjörg mithalten, bestätigen ihn aber in Details.

 

Nun taucht allerdings auch in der Thorbjörg-Episode der Begriff "fremja seiðr" (Seidhr betreiben)

auf, was die Argumentation dieses Artikels angreifbar erscheinen lassen mag. Das sagt zunächst

aber einmal nicht mehr aus, als dass bei Spá auch der zusätzliche Einsatz von Seidhr möglich war.

Und in diesem Sinne hat auch Kveldulf Gundarsson das so zu erklären versucht, dass der Begriff

hier gezielt deshalb gebraucht wird, weil Thorbjörg ein spezielles Gedicht benötigt, um externe

Geistwesen zu befriedigen, die sich versammelt hatten, um Thorbjörg Wissen zu vermitteln, was er

als speziellen Sonderfall einschätzt.

 

Ich neige zu einer anderen Erklärung: Der Kontakt zu Hilfsgeistern, der ja kennzeichnend für

schamanische Trancetechniken ist, dürfte im Gegenteil gerade für Spá kennzeichnend gewesen

sein, wohingegen Seidhr als Magie/Zauberei auf ganz anderen Techniken beruhte. Die

germanische Magie funktionierte anders, als die orientalische, die so großen Einfluss auf das

neuere magische Weltbild Europas genommen hat und Pate bei dem ritualmagischen

Magieverständnis stand, das so typisch für die okkult-hermetischen Strömungen des 18. und 19.

Jahrhunderts war und wie es praktisch als Konzentrat von einer Figur wie Crowley verkörpert wird.

Während letztere häufig Geister, Dämonen oder andere übernatürliche Wesenheiten in den Dienst

des Magiers zu zwingen versucht, geht die alte europäische Magie von einer Automatik der Kräfte

aus, die die Welt bewegen. Hier ging es um rein handwerkliche Praktiken, mit denen die

unsichtbaren Mechanismen beeinflusst werden sollten. Götter oder andere Wesenheiten spielten

dabei keine Rolle, diese Magie basierte viel mehr auf quasi naturgesetzlicher Empirik. Sie war

äußerst pragmatisch ausgerichtet, hatte also ausschließlich das Resultat vor Augen. Heutige

Ansichten von Magie als Weg zu persönlicher Weiterentwicklung oder Welterkenntnis mögen ja

gerne ihre Berechtigung haben, mit der germanischen Auffassung von Magie/Seidhr aber haben

sie nichts zu tun.

Wenn Thorbjörgs Spá also mit Seidhr in Erwähnung gebracht wird (und das nur in einem einzigen

beiläufigen Nebensatz), wird das möglicherweise überschätzt. Zwar sollte man das heute nicht

besser wissen wollen, als damalige Zeitgenossen, dennoch sollte man bedenken, dass die

grönländische Kolonie damals schon lange christianisiert war und der Bericht darüber noch viel

später niedergeschrieben wurde.

 

Insgesamt lassen die Quellen nämlich vielmehr nur den Schluss zu, dass entgegen Snorris (und

Simeks) oben zitierter Behauptung Spá und Völventum gerade eben nichts mit Magie und Zauberei

(also Seidhr) zu tun hatten. Im Gegenteil. Die beiden Bereiche scheinen sich sogar gegenseitig

ausgeschlossen zu haben. Die nun folgenden Indizien dafür springen in den Quellen geradezu ins

Auge.

 

Alle auftretenden Seherinnen werden entweder als Völva (wörtlich: Stabträgerin) oder aber als

spákona (Seherin) bezeichnet, nie aber als seiðkona (also Zauberin). An keiner ernst zu

nehmenden Stelle macht eine Völva irgendetwas anderes, als in die Zukunft zu sehen. Nirgendwo

wird erwähnt, dass sie weitere Fähigkeiten besitzt, die etwas mit Seidhr zu tun hätten. Umgekehrt

üben Personen, die als Seidhr Ausübende geschildert werden, nie die Funktion einer Seherin oder

eines Sehers aus, und es wird auch nie von ihnen gesagt, dass sie die Fähigkeiten dazu hätten.

Das wird auch durch die Wortwahl in der Thorbjörg-Episode gestützt. Dort antwortet Guðríðr auf

die Frage nach Kenntnis des Gedichtes ja bezeichnenderweise, dass sie selbst "WEDER

zauberkundig, NOCH eine Seherin sei", woraus ebenfalls klar wird, dass Seidhr (also Zauberei und

Magie) und Spá (Völventum) zwei völlig unterschiedliche Bereiche waren, die sich gegenseitig

ausschlossen. Dieses Gesamtbild ist sehr eindeutig, auch wenn es in den sehr späten Sagas aus

dem 14. Jahrhundert zwei einzelne "Ausrutscher" gibt (Örvar-Odds saga and Hrólfs saga kraka),

wo gesagt wird, eine Frau sei "Völva UND Seiðkona". Aber bezeichnenderweise wird ja selbst hier

noch genau unterschieden. Wäre die Bedeutung beider Begriffe deckungsgleich (wie es sich heute

eingebürgert hat), wäre die getrennte Bezeichnung hier ja gar nicht nötig. Zudem sind es nur

diese späteren und zu fantastischer Ausschmückung neigenden Sagas, die Seherinnen zusätzlich

als "seiðkonur" bezeichnen, so dass wir hier eine nachheidnische Übergangsstufe erkennen, die als

Endpunkt in jene grelle Verzerrung mündete, wie sie das folgende Zitat aus der Thidreks Saga

darstellt:

 

"Hierauf sammelte sich um König Hertnit ein großes Heer. Und seine Frau Ostacia ging hinaus und

rief ihre Götter an, das heißt, sie ging hin zu beschwören, so wie es in der Vorzeit geschah, dass

zauberkundige Frauen, die wir Völven nennen, zu beschwören pflegten. Und so weit trieb sie es in

der Zauberkunst und Beschwörung, dass sie allerlei Tiere, Löwen, Bären und große fliegende

Drachen beschwor. Die zähmte sie alle, bis dass sie ihr gehorchten und sie gegen ihre Feinde

hetzen mochte. Und es wird gesagt [...], dass ihr Heer dem bösen Feinde selber gleich war und sie

selber erschien wie ein fliegender Drache."

 

Hier haben wir also die für christliche Zeit typische Dämonisierung, wo die Seherin alter Zeiten mit

der Hexe und Zauberin zu einer literarischen Standardfigur zusammengeflossen war, die offenbar

mit dem Teufel verbündet ist und als Allround-Magierin daherkommt. Leider sind auch Snorris

Erwähnungen in seinen pseudo-historischen Werken von dieser Sorte, wie sein obiges Zitat schon

befürchten ließ, das von Unverständnis und christlicher Ablehnung geprägt ist. Und leider haben

auch heutige "Hexen" dieses rein christliche und undifferenzierte Bild übernommen und es lediglich

mit positivem Selbstverständnis versehen.

 

Aus den Quellen geht ebenfalls hervor, dass Seherinnen im Gegensatz zu Seidhr-Leuten geachtete

Mitglieder der Gemeinschaft waren und ihre Tätigkeit als "ehrbares Handwerk" eben im Dienst und

zum Nutzen dieser Gemeinschaft betrachtet wurde. Dieser Eindruck aus der Thorbjörg-Episode

wird auch aus anderen Quellen deutlich, so in Nornagests þáttr, wo berichtet wird:

 

"Völven, die man auch als Seherinnen [spákonur] bezeichnete, zogen durch das Land und sagten

die Schicksale [ørlög] der Menschen voraus, weshalb viele Männer sie auf ihre Gehöfte einluden,

Feste für sie ausrichteten und sie zum Abschied reich beschenkten." (Flateyjarbók I, Ólafs saga

Tryggvasonar).

In mythologischen Belegen steht das Wissen um die Zukunft mit Frigg und Gefion in Verbindung

(Lokasenna, Gylfaginning), von denen gesagt wird, sie würden alle Schicksale kennen, die aber

gerade keine Verbindung zu hexerischen Seidhr-Künsten à la Freyja aufweisen. Und wenn

mythologische Details als weitere Indizien dienen dürfen, sollte man beachten, dass der Seidhr-

kundige Odin entgegen Snorris Behauptung gerade nicht mit der Spá-Kunst in Zusammenhang

gebracht wurde. Denn anders ist es nicht zu erklären, dass er in der Unterwelt eine Seherin

aufwecken musste, um Details über Baldrs Schicksal zu erfahren und dass er auch in Völuspá der

Dienste einer Völva bedarf. Auch die darüber hinaus in der Edda auftretenden Seherinnen (Baldrs

Träume, Hyndlalied) haben keinerlei Bezug zur Magie, der Begriff "Seiðr" wird in Verbindung mit

ihnen sorgfältig vermieden (mit Ausnahme der undurchsichtigen Heiðr in Völ. 22). Sie sehen in die

Zukunft, sonst nichts.

 

Ganz im Gegensatz dazu steht die Beschreibung der Seidhr-Kundigen, die argwöhnisch als

gesellschaftliche Außenseiter betrachtet wurden und deren Tätigkeit durchweg als

Schadenszauberei dargestellt wird, die teilweise auch noch egoistischen Zielen diente. Trotz der

besagten wenigen "Ausrutscher" aus schon christlicher Sagazeit ist das Gesamtbild also eindeutig,

dass es auch schon in heidnischer Zeit einen bedeutsamen Unterschied zwischen der positiv

empfundenen Spá-Kunst und der negativ betrachteten Seidhr-Praxis gab. Und es gibt einen

weiteren eddischen Beleg, der sehr aussagekräftig ist, und der die strikte Trennung der Bereiche

endgültig belegt:

 

"Alle Seherinnen [völur] stammen von Viðólfr ab, alle Zauberer [vitkar] von Vilmeiðr, und alle

Seidhr-Kundigen [seiðberendr] von Svarthöfði" (Hyndlalied 33).

 

Hier werden also sogar ganz unterschiedliche Genealogien mit jeweils eigenen Urahnen postuliert,

was bei der damaligen Bedeutungsfülle von Abstammungslinien ein deutliches Indiz für das

zeitgeschichtliche Verständnis der Unvereinbarkeit (oder zumindest der strikten Trennung) dieser

drei Bereiche war, die den Begriffen Spá, Galdr und Seidhr entsprochen haben dürften. Wie die

Unterscheidung zwischen Seidhr und Galdr ausgesehen und ob sie lediglich in Schadens- und

Gutzauberei oder in weiteren Details gelegen hat, kann und soll hier nicht erörtert werden. Ihre

Trennung von Spá aber ist offensichtlich.

 

Beide Begriffe haben übrigens bis ins heutige Isländische überlebt, und auch heute noch steht

"spá" für Wahrsagung, Prophezeiung und "seiðr" für Hexerei, Zauberei. Das ist angesichts der

häufigen Bedeutungswandel von Begriffsinhalten für sich genommen zwar kein Beweis, im Fall der

extrem konservativen isländischen Sprache aber immerhin ein weiteres und gewichtiges Indiz.

 

Soweit die Quellenlage, die insgesamt sehr eindeutig ist. Natürlich kann man nicht kategorisch

ausschließen, dass eine Völva auch in magischen Künsten bewandert war. Genauso wenig kann

man ausschließen, dass die Grenze zwischen Völventum, Seidhr und Galdr vielleicht doch nicht so

streng war, wie die Quellen diesen Eindruck vermitteln. Aber darum ging es ja ursprünglich auch

gar nicht, sondern nur um das heutige Missverständnis, Seidhr sei ein vor allem oder gar

ausschließlich mit dem Völventum zusammenhängendes magisches Spezialgebiet, das als

Sonderform im Gegensatz zu anderen Formen der Magie stehe. Und das ist so eben in keiner

Weise richtig.

 

Wie eingangs erwähnt, kann man das im deutschsprachigen Ásatrú gerne anders definieren, und

das ist ja auch bereits in einem kaum mehr umkehrbaren Maß erfolgt. Das aber beruht vor allem

darauf, dass der von Diana L. Paxson neu geschaffene Begriff "oracular seidh" hierzulande durch

geflissentliche Ignoranz des entscheidenden Adjektivs in seiner Bedeutung verfälscht wurde, denn

dessen Betonung liegt klar auf dem ersten, nicht auf dem zweiten Wort. Und insofern will sich

dieser Artikel auch weder als Haarspalterei noch gar als Polemik gegen heutige Seidhr-

Praktizierende verstanden wissen. Man muss sich dabei hierzulande nur im Klaren darüber bleiben,

dass ein solches Verständnis in völligem Gegensatz zu den Quellen steht.

Quod erat demonstrandum.